Please update your Flash Player to view content.

Bei der Unterstützung für Touren arbeiten wir mit professionellen Partnern und Kollegen zusammen, u.a. aus dem Internationalen Wildnisführerverband (IWV). Dazu gehören v.a.

Logo Partner Partner Name Ansprechpartner Homepage
       
AS Die Abenteuerschule Suhl Jörg Rädel und Kai Filbrich http://www.abenteuerschule-suhl.de/
       
FK Funkajaks Andy Schultz http://www.funkajaks.de/
       

 

Kommentar (0) Aufrufe: 19831

Unsere zentralen Werte

Bei SW (Simply Wilderness) sind wir tief überzeugt davon, dass

1. der Gott der Bibel diese Erde als Wildnis schuf, als SEINEN großen Garten, damit wir Menschen darin leben. In dieser Wildnis zeigt ER uns WER ER WIRKLICH IST. Seine Anweisung an uns Menschen war und ist es alle Lebewesen in derselben Weise untertan zu machen wie Gott den Menschen sich untertan macht: mit Liebe und Autorität!

2. wir als Männer, Frauen und Kinder Erfahrungen in der Wildnis brauchen um ein reales und ausgewogenes Bild von Gott zu bekommen und zu begreifen was die ursprüngliche Anweisung Gottes für uns war und heute ist.

3. diese Erfahrungen in der Wildnis unsere Herzen tiefgreifend verändern und uns motivieren ein nachhaltiges Leben zu führen. Die Touren durch die Wildnis können uns demütig machen, Gott zu fürchten, weise zu werden und fest entschlossen, unsere Berufung auch tatsächlich umzusetzen wenn wir in der menschlichen Zivilisation zurück sind.

4. Wildnis Menschen in einer Art und Weise verändert, dass sie beginnen aktiv andere Menschen, Tiere und Pflanzen zu schützen.

Unsere Mission

Wir führen Männer, Frauen und Kinder sicher durch reale Wildnis und helfen Ihnen Menschen, Tiere, Pflanzen und Landschaften zu erleben und lieben zu lernen.

Unsere Vision

Wir wollen, dass Menschen echte Wildnis erleben, um mitzuhelfen die Natur regional und global zu retten.

Kommentar (0) Aufrufe: 22204

Traktor fahren

Nägel einschlagenWettsägenWettsägen der KleinstenWestern-CasinoTeamfoto

Bei SW haben wir in der Vergangenheit folgende Betriebsausflüge organisiert bzw. (mit-) gestaltet:

2014

Workshop "Feuer ohne Streichhölzer" beim Firmenevent "Event der Elemente" für HR Outdoortraining am 15. Mai 2014

Durchführung eines Feuer-Workshops für 4x20 Personen mit dem Ziel Feuer ohne Streichhölzer oder Feuerzeug anfachen zu können.

Hier geht´s zur Referenz! Auf der verlinkten Seite bitte ggf. nach unten scrollen.

2013

Westernscheunenfest der Firma univine GmbH vom 15.-16. Juni 2013 (siehe Fotos oben)

Organisation der gesamten Betriebsfeier.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Interessenten können das Mitwirken bzw. die Gestaltung von Betriebsausflügen bei uns anfragen.

Wir entwerfen Ihnen einen echten Höhepunkt des Jahres ihren Wünschen gemäß und beraten Sie dazu gerne!

Preise und Konditionen auf Anfrage.

Kommentar (0) Aufrufe: 23615

Simply Wilderness

Eljakim Seemann
Geprüfter Wildnisführer
Ausbildung beim Internationalen Wildnisführerverband (IWV; zum Nachweis)
DiKA-Kanuguide 1 + 2 (zum Nachweis)

Daniela Seemann
Messe- und Kongress-Managerin (IHK)
Internationale Management Assistentin

Sitz des Unternehmens:
Bergstrasse 15
D-76307 Karlsbad
Deutschland
Tel. +49 (0) 7202 - 40 50 85
Fax  +49 (0) 7202 - 924 43 41
E-Mail: info@simply-wilderness.com

FB facebook.com/simply.wilderness

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE190396065
Bankverbindung:
a) IBAN DE33660912000166915007, BIC GENODE61ETT
b) Konto 166915007, BLZ 66091200 Volksbank Ettlingen

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie Geschäftsbedingungen (zur Anmeldung bei Touren)!

Wir sind über die Sparkassen-Versicherung regulär betriebshaftpflichtversichert. Zum Stand unserer Betriebshaftpflichtversicherung lt. Dienstleistungsinformationspflichten-Verordnung verweisen wir Sie auf http://www.hhbock.de/dienstleistungsinformation.

Kommentar (0) Aufrufe: 26745

Feuer ohne StreichhölzerVertrauensprobeAbseilenSieger_TeamGruppenbild

Bei SW haben wir in der Vergangenheit folgende Geländespiele mit erlebnispädagogischen Kreativeinheiten durchgeführt:

1. Geländespiel Lahö Männertage 2009 auf der Klosterruine St. Barabara mit dem Thema "Der Weg des Sohnes zum Vater"

2. Geländespiel Lahö Männertage 2013 (wieder) auf der Klosterruine St. Barabara mit dem Thema "In mir steckt ein Vater"

3. Geländespiel Lahö Männertage 2014 im Wald-Gelände hinter dem Konferenzzentrum Langensteinbacher Höhe mit dem Thema "Burnout - Boreout - brennendes Herz"

4. Geländespiel Lahö Männertage 2015 im Wald und bis zum Herrmannsee mit dem Thema "Ich erlebe Gott... - total anders"

5. Geländespiel Lahö Männertage 2016 auf dem Gelände und im Park der Langensteinbacher Höhe zum Thema "Mein Körper und ich - ein unschlagbares Team?!"

6. Geländespiel MenOnFire 2017 im wunderschönen Autal auf der Schwäbischen Alp zum Thema "Elia und Elisa - Berufung und Sendung"

Unsere Kunden können Geländespiele bzw. Kletterparcours entweder als Bestandteil von Messen, Konferenzen bzw. Seminaren buchen oder auch als stand-alone-Event.

Wir entwerfen auch neue Geländespiele mit dem Bezug auf ihr spezielles Veranstaltungsthema! Preise und Konditionen auf Anfrage.

Kommentar (0) Aufrufe: 27940
Unser Team

Guiding: Eljakim Seemann, Geprüfter Wildnisführer
Ausbildung beim Internationalen Wildnisführer Verband,
Dipl.-Betr.wirt (BA), Jahrgang 1970.

Organisation: Daniela Seemann,
Messe- und Kongress-Managerin (IHK),
Internationale Management Assistentin, Jahrgang 1971.

Zum Seitenanfang
X

Right Click

No right click